Veranstaltungen
Polch – Als erste der drei Wahlkreiskonferenzen im Kreis Mayen-Koblenz der SPD fand die des Wahlkreises 12 in Polch statt. Als Ehrengast nahm die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles an der Veranstaltung teil und sprach ein Grußwort zu den anwesenden Mitgliedern, die Zahlreich erschienen waren. Hierin verteidigte sie den Mindestlohn, der bereits nach kurzer Zeit zu einem Erfolgsmodell geworden sei, und das trotz der vielen Unkenrufe, darin einen Jobkiller zu sehen.
Nachdem die Karnevalssession abgeschlossen ist und auch die Neujahrsempfänge in der Region vorbei sind, hat sich die SPD Maifeld entschlossen einen neuen Weg zu gehen und hat zu einem Bürgerempfang in die Stadthalle Münstermaifeld eingeladen. Das Thema war mit dem Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege – 2020“ der SPD geführten Landesregierung schnell gefunden und es war dem Vorsitzenden Maximilian Mumm gelungen, keine geringere als die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Gastrednern zu gewinnen.
Am 30. August war es wieder so weit, die Polcher SPD feierte ihren Sommerhock und viele Gäste waren gekommen. Bei den Gästen handelte es sich wie in den Vorjahren auch um Mitglieder und Freunde der Polcher Sozialdemokratie – und - das war ein Novum in der Geschichte dieser Veranstaltung, um Gäste aus dem Nachbarort Trimbs. Diese sind aufgrund der Fusion der beiden Ortsvereine nun auch Mitglieder in der Polcher SPD.
Bei leicht regnerischem Wetter hatten sich die Kandidaten der SPD auf den Weg in den Stadtteil Kaan gemacht. Smart Mob, der zweite lautete der Titel der Veranstaltung. Erwartungsgemäß waren wenige Leute zu dem vereinbarten Treffpunkt an der Kaaner Kirche gekommen, weshalb sich die Besucher des Stadtteils auf eine Erkundungstour machten.
Die Mitglieder der Polcher Sozialdemokraten hatten zum ersten Smart Mob in den Stadtteil Ruitsch geladen und außer den Kandidaten für die Stadtrats- und Verbandsgemeinderatswahl waren eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern gekommen. Der Smart Mob ist laut der Definition von Wikipedia eine Form des Flashmobs mit politischer Botschaft.
Besucher: | 596748 |
Heute: | 48 |
Online: | 1 |