SPD Polch

Klausurtagung

Ende März 2025 traf sich die SPD Polch gemeinsam mit Stadtrats- und Fraktionsmitgliedern sowie weiteren Parteimitgliedern zur Klausurtagung im Bürgerhaus in Kaan. Im Mittelpunkt standen zentrale lokalpolitische Themen, die für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt besondere Bedeutung haben.Ein zentrales Anliegen war die geplante Umgestaltung des Friedhofs. Durch neue Baum- und Heckenanpflanzungen sollen dort klare Strukturen geschaffen und das Gelände aufgewertet werden.Auch die städtebauliche Entwicklung rückte in den Fokus. Besonders die Schließung von Baulücken – vor allem in bestehenden Baugebieten – wurde als wichtige Maßnahme benannt, um innerstädtisches Wachstum nachhaltig zu gestalten. Ein weiteres Thema war die Reaktivierung der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Ziel ist es, die Vermarktung freier Gewerbeimmobilien zu unterstützen und die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort anzuschieben. Nicht zuletzt wurde auch über seniorengerechte Angebote diskutiert. Die SPD Polch will bestehende Initiativen ausbauen, um älteren Bürgerinnen und Bürgern mehr Teilhabe und Unterstützung im Alltag zu ermöglichen.

Die Klausurtagung machte deutlich: Die SPD Polch will mit konkreten Projekten und Ideen Verantwortung für die Zukunft der Stadt

 

Frohe Weihnachten

Wir wünchen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2025!

Ihre und Eure SPD Polch

 

Zwei Euro Spende für jedes Wahlplakat

Abordnung der SPD Polch besucht Wildvogel-Pflegestation Kirchwald

„Drucken, Anlieferung, Herumfahren und Aufhängen, wieder durch die Gegend fahren, Abhängen und die ganzen Plakate entsorgen. Auch wenn diese mittlerweile nachhaltig produziert sind, sind Wahlplakate doch eine Umweltsünde“, so der Erste Vorsitzende der SPD Polch Markus Szafranski. Bereits im Wahlkampf stand für ihn fest, dass er für seine Wahlplakate eine Spende an eine ökologische Organisation spenden würde. So kam die Summe von 200 € zusammen, diese wurde, vom Geschäftsführer der SPD Polch Achim Luxem, großzügig auf 250 € aufgerundet. Die Spende wurde der Wildvogel-Pflegestation vor einigen Tagen persönlich übergeben. Der Kontakt wurde durch SPD Ratsmitglied Susanne Grosche hergestellt, die sich seit Jahren im Bereich des nachhaltigen Tierschutzes engagiert. Im Rahmen der Übergabe konnten sich die Abordnung der SPD Polch ein ausführliches Bild von der Arbeit in der Pflegestation machen. Von der Intensivstation bis zur Vorbereitung der „Auswilderung“, wurden sämtliche Abläufe detailliert und mit viel Engagement erklärt. Wir möchten uns hiermit für die interessante Besichtigung bedanken, und können jedem nur ans Herz legen, sich selber mal einen Einblick von der Station zu machen und gerne auch zu spenden.

 

Infostand auf dem Katharinen Markt

Am Samstag dem 25.11.2024 findet wieder der traditionelle Katharinen Markt in Polch statt. Wir freuen uns auf Ihren Bescuh an unserem Informationsstand. Wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen!

 

Gegendarstellung

Die „freie Wählergruppe Polch“ (FWG) hat in den sozialen Medien, sowie im „Blick Aktuell“, Ausgabe 20/2024, einen Artikel in Bezug auf den Sportplatz in Ruitsch veröffentlicht, welcher in wesentlichen Teilen nicht der Wahrheit entspricht!

Der FWG ist bekannt, dass eine Ertüchtigung des vorhandenen Sportplatzes in Ruitsch mit ca. 250.000€ zu Buche schlagen würde und dies nur eine zeitliche Verschiebung der Probleme mit sich bringen würde. Im Stadtrat wurde daher, im Beisein der FWG, klar angesprochen, dass dies aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht in Frage kommen kann.

Die CDU und die SPD im Polcher Stadtrat haben beantragt, die ersten Planungsleistungen für einen Kunstrasenplatz in Ruitsch auszuschreiben. Es ist doch völlig klar, dass eine Realisierung eines neuen Platzes in Ruitsch nur dann erfolgen kann, wenn die Finanzierung gesichert ist!

Steuererhöhungen wurden im Stadtrat (im Beisein der FWG) grundsätzlich ausgeschlossen, auch unabhängig von einem eventuellen Kunstrasenplatz in Ruitsch! Um Wählerstimmen zu fangen, versucht die FWG nun die Gewerbetreibenden und die privaten Menschen zu verängstigen und auf ihre Seite zu ziehen, indem sie behauptet, die CDU und die SPD würden mit dem Mittel der Steuerhöhungen einen neuen Platz in Ruitsch bauen wollen.

Fazit:

  1. geht es nach der FWG, wäre das funktionierende Vereinsleben am Sportplatz Ruitsch bald Geschichte!
  2. Die FWG betreibt Wahlkampf mit dem Veröffentlichen von Unwahrheiten, und dies auf dem Rücken von weit über hundert Kindern und Erwachsenen, nur zum eigenen Profit!
  3. Die CDU und die SPD im Polcher Stadtrat versuchen mit größter Anstrengung das Vereinsleben in Ruitsch am Sportplatz aufrecht zu halten. Wir tun dies aber seriös und mit Weitblick.

Gemeinsame Stellungnahme der CDU- und der SPD-Fraktion im Stadtrat Polch

 

 

Wahlkampf von Tür zu Tür

Seit einigen Tagen ist unser Stadtbürgermeisterkandidat Markus Szafranski nachmittags in den Straßen von Polch unterwegs und betreibt Tür zu Tür Wahlkampf.

„Ich klingele wirklich bei jedem an, bisher durfte ich schon sehr viel interessante und motivierende Gespräche führen – natürlich ist nicht immer jeder zu Hause, dann hinterlasse ich meinen Flyer im Briefkasten“ so seine Aussage. Seine persönliche Wahlkampfaktion geht noch einige Wochen. Also wenn es nachmittags mal klingelt, einfach aufmachen, es könnte Markus sein, der sich bei Ihnen vorstellen möchte.

 

 

Erster SPD Infostand war ein voller Erfolg!

Trotz des typisch wechselhaften Aprilwetters, konnten die Polcher Sozialdemokraten an ihrem ersten Infostand zum Thema Bürgermeister- und Kommunalwahl in der Stadt Polch, am letzten Samstag viele tolle und interessante Gespräche führen. Bei Kaffee, Muffins und Süßigkeiten für die Kinder, wurde sehr intensiv über das aktuelle politische Geschehen und über die Ziele des kommunalen Wahlkampfes mit allen Interessierten gesprochen. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei allen bedanken, die Interesse an unserer Arbeit vor Ort zeigen und dürfen gleichzeitig zu unserem nächsten Infostand am 18. Mai, ab 10 Uhr am Centro24 in Polch, einladen.

 

 

Starke Polcher SPD für den VG Rat

 

Mit einer sehr guten Mischung aus Jung und Alt, aus erfahrenen Kommunalpolitikern, aus Wiedereinsteigern und Neulingen, gehen die Polcher Sozialdemokraten mit insgesamt 14 Kandidaten in die Wahl zum Verbandsgemeinderat. Angeführt wird die 32 Kandidaten umfassende Liste von Ihrem Spitzenkandidat Markus Szafranski, es folgen auf Platz 5 Karl Arnold Schule, 9 Manfred Zimmer, 11 Monika Hesse, 13 Hand Georg Ziesemer, 15 Stephan Mayer, 17 Amer Ljajic, 19 Leo Klöckner, 23 Sarah Hanioui, 25 Michael Walo, 27 Veronika Mallmann-Runge, 29 Fabian Hesse, 33 Irene Krämer, 34 Reinhold Mohr.

 

Blumen zum Weltfrauentag

Bei bestem, frühlingshaftem Wetter, verteilte die SPD Polch am internationalen Weltfrauentag mehr als 150 Blumen an die „Weltfrauen“, natürlich gab es auch kleine Geschenke für die Herren.

Viel nette und kurzweilige Gespräche wurde dabei geführt. Uns wurden sehr viele Vorschläge für den Wahlkampf mitgegeben, selbstverständlich haben wir uns auch den kritischen Gesprächen, die immer dazu gehören, gestellt. Unsere nächsten Aktionen werden im April stattfinden, wir werden Sie dazu zeitnah informieren. Beste Grüße Ihre SPD Polch