Energie und Umwelt
20.05.2009 in Energie und Umwelt von SPD Maifeld
Auf Einladung des Leiters des Vertriebs- und des Stoffstrommanagements der Firma SITA Kommunalservice West, Herrn Otmar Rahn, besuchten die Mitglieder der SPD-Verbandsgeinderatsfraktion zusammen mit dem Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde Maifeld Maximilian Mumm das Recycling Center Ochtendung.
27.03.2009 in Energie und Umwelt von SPD Maifeld
Anläßlich eines besuches der SPD Kreisfraktion führte Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters in Polch Günter Schnitzler die Gäste zu der Firma Maifeld Solar, einem noch jungen Unternehmen aus der Branche der Energiewirtschaft, welches erst vor einigen Wochen die neuen Geschäftsräume am Polcher Marktplatz bezogen hat.
27.03.2009 in Energie und Umwelt von SPD Maifeld
Im Rahmen eines Formenbesuches hat sich der Bürgermeisterkandidat der Stadt Polch, Günter Schnitzler, zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten der Verbandsgemeinde Maifeld Maximilian Mumm aus Münstermaifeld über die Vorzüge moderner LED Leuchtmittel bei der Firma Endres Lighting in Polch informiert.
09.02.2009 in Energie und Umwelt von SPD Mayen-Koblenz
25.01.2009 in Energie und Umwelt von SPD Maifeld
In einem Antragsschreiben an die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld hat Franz Schmitz, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Maifeld, Bürgermeisterin Moesta aufgefordert, für die der Verbandsgemeindeverwaltung gehörenden öffentlichen Gebäude Energieausweise ausstellen zu lassen, damit Schwachstellen in der Wärmeisolierung festgestellt und eine zeitgemäße Energieeffizienz bei den Gebäuden hergestellt werden kann.
19.01.2009 in Energie und Umwelt von SPD Mayen-Koblenz
Auf Druck der SPD treibt die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien voran - nicht nur in Deutschland. Am Montag wollen fast 50 Staaten in Bonn den Gründungsvertrag der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) unterzeichnen.
Die Agentur, die auf eine deutsche Initiative hin entsteht, wird den Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit als treibende Kraft begleiten und als Ansprechpartnerin für Industrie- und Entwicklungsländer dienen. Ziel wird sein, die politischen Rahmenbedingungen in den fast 50 Staaten, die den Gründungsvertrag unterzeichnen wollen, anzupassen, Kompetenzen aufzubauen sowie Finanzierung und Technologie- und Wissenstransfers für erneuerbare Energien zu verbessern. Die Bundesregierung wird dabei vertreten durch Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Umweltminister Sigmar Gabriel und Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul.
11.11.2008 in Energie und Umwelt von SPD Mayen-Koblenz
Der SPD-Kanzlerkandidat, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, hat die Rolle der Anti-Atom-Bewegung gelobt. Auch ihr sei es zu verdanken, dass Deutschland heute bei den Erneuerbaren Energien weltweit spitze sei. Wichtig sei in diesem Zusammenhang die konsequente staatliche Förderung der neuen Technologien gewesen. Und: Der Atomausstieg bleibe richtig.
Auf einer Energiekonferenz am Dienstag in Potsdam bekräftigte Steinmeier die Notwendigkeit des von Rot-Grün eingeschlagenen Kurses in der Energiepolitik. "Der Ausstieg aus der langfristig nicht verantwortbaren Technologie war richtig und wichtig", unterstrich der SPD-Kanzlerkandidat, der zwischen 1999 und 2000 den Atomkonsens als Kanzleramtsminister federführend mit ausgehandelt hatte.
10.08.2008 in Energie und Umwelt von SPD Mayen-Koblenz
SPD Andernach will prüfen lassen, ob Wärmerückgewinnung aus Abwasserin Andernach möglich ist.
Andernach. Die SPD Fraktion im Andernacher Stadtrat um ihren
Vorsitzenden Clemens Hoch will von der Stadt prüfen lassen, ob und an
welchen Standorten eine Wärmerückgewinnung aus Abwasser möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. So steht es in einem Antrag der Sozialdemokraten zur Beratung in den städtischen Gremien.
28.05.2008 in Energie und Umwelt von SPD Maifeld
Nachdem die Abwasserbeseitigung der Burg Eltz über die Kläranlage der Verbandsgemeinde Treis-Karden am Widerstand der Moselkerner Bürger gescheitert ist, wird diese nun über eine Pumpstation mit Anschluss an das Kanalnetz der Stadt Münstermaifeld realisiert.
24.05.2008 in Energie und Umwelt von SPD Maifeld
Der Vorsitzende der Polcher SPD Günter Schnitzler hat den erstmals im Forum Polch durchgeführten Tag der erneuerbaren Energien als einen vollen Erfolg bezeichnet.
Besucher: | 596736 |
Heute: | 57 |
Online: | 1 |