Aktionen
22.10.2020 in Aktionen
Die SPD Polch hat sich ein Projekt im Herzen von Polch angesehen, das schon lange ein Missstand war und jetzt möglicherweise einer guten Lösung zugeführt werden soll: das alte Gefängnis.
Nur wenige wissen, dass es mitten in Polch ein „architektonisches Kleinod“, eine Art „Schloss Polch“ gibt.
Es handelt sich um den „Hof der Trierer Abtei St. Matthias.“ Dieser Hof bezeugt heute noch als einziger anschaulich die bedeutenden Besitzungen der früher in Polch begüterten Klöster, Stifte und Kirchen. Im Zuge der Säkularisation wurden alle ab 1802 an Privatleute versteigert.
Peter Gilles, der jetzige Eigentümer, führte die Stadträte und Mitglieder des SPD-
Ortsvereins Polch durch die ehemals bedeutende barocke Hofanlage.
Leider befinden sich viele Gebäudeteile heute in einem –sagen wir mal –
„nicht optimalen“ Zustand. Einige Gebäude wurden um- oder überbaut. Seit
Jahrzehnten streiten sich Eigentümer und Behörden um eine Renovierung dieser
Anlage. Geschehen ist seit Jahren nichts, so dass sich der Zustand vieler Gebäudeteile immer mehr verschlechtert hat. Besonders das in Polch als „altes Gefängnis“ bekannte Gebäude sieht von innen und außen sehr heruntergekommen aus, und das mitten in der aufstrebenden Stadt Polch.
Trotz mehrfacher Rathauserweiterungen benötigt die Verbandsgemeinde Maifeld mehr Büroräume. Seit 2018 werden daher seitens der VG-Verwaltung Überlegungen bezüglich einer Rathauserweiterung angestellt. Die Stadt Polch hat nun Bereitschaft signalisiert, das Stadthaus gegen Entrichtung eines Mietzinses der Verbandsgemeinde Maifeld zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.
Im Gegenzug würde die Stadt Polch das „Alte Gefängnis“ als Stadthaus nutzen (ebenfalls gegen Entrichtung eines Mietzinses). Der Eigentümer ist bereit, den Komplex von Grund auf zu modernisieren und so umzubauen, dass er für Stadtzwecke geeignet ist. Bei dieser Variante könnte ein bereits seit Jahrzehnten andauernder städtebaulicher Missstand beseitigt und das Gebäude einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden.
Die SPD wollte sich bei einer Besichtigung ein eigenes detailliertes Bild von diesem in der Bevölkerung nicht unumstrittenen Projekt machen. Die Informationen bezogen sich auf Denkmalschutz, Mietzins, Aufzug, Parkmöglichkeiten, weitere Nutzung der Gesamtanlage etc. Herr Gilles erläuterte die Planungen und beantwortete alle Fragen der SPD-Leute. Diese zeigten sich beeindruckt von diesem Vorhaben, werden es weiterhin kritisch begleiten und wünschen sich eine möglichst schnelle Umsetzung.
Es könnte eine Win-Win-Situation entstehen, in der mit einem Schlag gleich mehrere seit Jahren bestehende Probleme gelöst würden.
28.08.2020 in Aktionen von SPD Mayen-Koblenz
Monika und Dieter Georgi sind 40 Jahre Mitglied der SPD
„Für 40 Jahre treue Mitarbeit bei der Verwirklichung unserer gesellschaftlichen Ziele danken wir Monika und Dieter Georgi“, so der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland und der hiesige SPD-Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm bei der Ehrung des SPD-Ortsvereins im Heimatmuseum in Polch.
Das Ehepaar Georgi ist nicht nur politisch aktiv, sondern darüber hinaus auch fest im Polcher Vereinsleben verankert. Seit vielen Jahren kümmern sich beide ehrenamtlich um das örtliche Heimatmuseum „Christinas Stuben“. Die Kunstmalerin Gisela Ackermann-Minwegen hat in dem Haus ihrer Großeltern, welches aus dem Jahr 1860 stammt, alte Bauernmöbel, Textilien, Hausrat, Gebrauchsgegenstände und Spielwaren gesammelt und liebevoll zu einer Ausstellung geformt. Die Einrichtung des ausklingenden Biedermeier und Jahrhundertwende vermittelt einen Einblick in die Wohnkultur auf dem Maifeld, in der Zeit unserer Groß- und Urgroßväter. Zu den schönsten Einzelstücken gehören beispielsweise Sticktücher mit dem ABC in Kreuzstich, Küchenmöbel und Geräte, irdenes Geschirr, Puppen und anderes altes Spielzeug. Zeugnisse der Volksfrömmigkeit, wie Andachtsbildchen, historische Porträtfotografien und anderer Wandschmuck findet sich ebenso in dem kleinen Museum.
13.12.2018 in Aktionen
Stadt-Bürgermeisterkandidat Hans-Georg Ziesemer, Monika Hesse und Veronika Mallmann-Runge vom Ortsverein-Vorstand überraschen Rolf und Eleonore Kolligs mit einem 50 € - Einkaufsgutschein.
23.09.2017 in Aktionen
Der Endpsurt im Wahlkampf hat eingesetzt und die Polcher SPD hat erneut mit einem Infostand vor dem REWE Center das Gespräch mit den Menschen gesucht. Dabei haben wir viel Zuspruch erfahren und die allseits gestellte Frage nach einer großen Koalition wurde oftmals diskutiert
08.03.2016 in Aktionen
Polch - Wieder eine gute Idee mit Martina Luig-Kaspari hatten die Mitglieder der Polcher SPD. Pünktlich zum Schichtwechsel in den frühen Morgenstunden versammelten Sie sich vor dem Werkstor des Gebäckwarenherstellers in Polch und überraschten die Mitarbeiter mit einer Frühstücksportion.
06.03.2016 in Aktionen
Polch – Am letzten Samstag trafen sich die Mitglieder der Polcher SPD um die Bürgerinnen und Bürger über die aktuelle Landespolitik der sehr erfolgreich arbeitenden Rot-Grünen Landesregierung zu informieren. Auch die Kandidatin im Wahlkreis 12, zu dem auch Polch gehört, ließ es sich nicht nehmen, die gelungene Aktion mit ihrem Besuch aufzuwerten.
26.04.2014 in Aktionen
Samstag 13:30 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in Polch. Ein blauer PKW hält an und dann geht alles ganz schnell. Acht junge Leute packen beherzt an und schon steht der Infostand der Jungsozialisten um Feisal El Kasmi in Polch.
27.05.2010 in Aktionen von SPD Mayen-Koblenz
SPD des Kreises erkundet traumhaften „Pellenzer Seepfad“ von Nickenich rund um den Laacher See
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und genießen. Dies umzusetzen, trafen sich am Pfingstsamstag zum Tag der biologischen Vielfalt die Mitglieder der SPD im Kreis Mayen-Koblenz samt Kind und Hund. Der SPD Kreisvorsitzende Clemens Hoch hatte dazu aufgerufen, sich schon vor der kreisweiten Eröffnung der Traumpfade in der Region am 6. Juni ein eigenes Bild zu machen. „Die Umgebung um den Laacher See ist für mich eine ganz besondere“, begründet Hoch seine Wahl. „Man wird gerade auf dieser Strecke des „Pellenzer Seepfads“ mit den schönsten Panoramablicken der Umgebung belohnt.“
28.04.2009 in Aktionen von SPD Mayen-Koblenz
Jusos mit Informationen zur Kommunalwahl und Osterpräsent
MAYEN-KOBLENZ. Die jungen Sozialdemokraten gingen mit ihrem Spitzenkandidaten Marc Ruland am Ostersamstag auf eine Tour durch den Landkreis Mayen-Koblenz. „Bei strahlendem Sonnenschein verschenkten wir über 1.000 Ostereier und Schokohase. Wir konnten dabei die Gelegenheit nutzen, um mit Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle kommunalpolitische Themen zu diskutieren.“, so Sven Roedig, Pressesprecher der Jusos Mayen-Koblenz.
Bei der Ostertour konnten sich die Jusos und ihr 27-jähriger Spitzenkandidat Marc Ruland, der auf Platz 11 der SPD-Kreistagsliste steht, prominenter Unterstützung erfreuen. Die stv. SPD-Parteivorsitzende und Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles ließ es sich nicht nehmen, den jungen Kandidaten bei seinem ersten eigenen Straßenwahlkampf zu unterstützen.
27.02.2009 in Aktionen von SPD Mayen-Koblenz
Das Popduo Rosenstolz hat den Ehren-Echo für besonderes soziales Engagement verliehen bekommen. Frank-Walter Steinmeier würdigte in seiner Laudatio den Einsatz der beiden Berliner im Kampf gegen Aids - und regte einen "Kreativpakt zwischen Politik und Kultur" an.
Besucher: | 596735 |
Heute: | 40 |
Online: | 2 |