12.11.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Mit großer Ehre und Anerkennung hat die SPD Mayen-Koblenz Hans-Dieter Gassen aus Brey die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Diese besondere Auszeichnung, eine der höchsten Ehrungen der SPD, würdigt das außergewöhnliche Engagement und die jahrzehntelange Treue zur Sozialdemokratie, die Hans-Dieter Gassen in unermüdlichem Einsatz für die Partei und die Gesellschaft bewiesen hat.
In einer bewegenden Laudatio würdigte Gassens Freund und langjähriger Weggefährte, Staatsminister a.D. Gernot Mittler, die Verdienste des Geehrten. Besonders hervorgehoben wurden dabei Gassens wichtige politische Rollen, darunter seine Tätigkeit als Gründungspräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sowie seine langjährige Verantwortung als Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz.
01.07.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises Mayen-Koblenz wurde ein Sozialdemokrat zum Landrat gewählt. Bei der Stichwahl der Landratswahl am Sonntag, 23. Juni 2024, hatte Marko Boos (SPD) sich mit 57,3 Prozent der Stimmen gegen Christian Altmaier (Freie Wähler / 42,7 Prozent) durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag bei 34,8 Prozent. Marko Boos tritt damit am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Landrat Dr. Alexander Saftig an.
Nach einem viele Monate währenden intensiven Wahlkampf um das Amt des Landrats von Mayen-Koblenz ging Marko Boos aus Nickenich als klarer Sieger hervor. Besondere Unterstützung erhielt er sowohl von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, Alexander Schweitzer, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Michael Ebling als auch von seinem Team, das in der Spitze aus Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, und Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender, bestand. Achim Hütten, Oberbürgermeister a.D. der Stadt Andernach und langjähriger Fraktionsvorsitzender im Kreistag, initiierte zur Stichwahl eine Wählerinitiative - aus gesellschaftspolitischer und parteiübergreifender Prominenz unter dem Motto „Wir von hier“ für Marko Boos.
23.05.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Kreis-SPD gratuliert Achim Hütten zur Andernacher Ehrenbürgerwürde
Achim Hütten ist der fünfte Ehrenbürger der Stadt Andernach. Die besondere Auszeichnung erhielt der langjährige Oberbürgermeister der Stadt Andernach im Rahmen einer Feierstunde des Stadtrats am 16. Mai.
„Achim Hütten hat in den vergangenen Jahrzehnten unsere Heimatstadt mit seiner Leidenschaft, seiner Empathie und seinem Geschick geprägt, wie kaum ein anderer. Er hat Andernach eine gute Zukunft geschenkt. Er hat sichtbare Spuren hinterlassen und wir können auf Erfolge blicken, wie etwa den Geysir, den Abriss der Weißheimer Türme oder die Essbare Stadt... Besonders schätzen wir sein Geschick, Trennendes zusammenzuführen - zum Wohle der Menschen in unserer Heimatstadt. Wir gratulieren herzlich zu dieser seltenen Auszeichnung Ehrenbürger der Stadt Andernach. Wir freuen uns, dass wir von seiner Expertise auch weiterhin bereichert zu werden.“, so Marc Ruland, SPD-Kreisvorsitzender und Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz.
17.05.2024 in Aktionen
Die „freie Wählergruppe Polch“ (FWG) hat in den sozialen Medien, sowie im „Blick Aktuell“, Ausgabe 20/2024, einen Artikel in Bezug auf den Sportplatz in Ruitsch veröffentlicht, welcher in wesentlichen Teilen nicht der Wahrheit entspricht!
Der FWG ist bekannt, dass eine Ertüchtigung des vorhandenen Sportplatzes in Ruitsch mit ca. 250.000€ zu Buche schlagen würde und dies nur eine zeitliche Verschiebung der Probleme mit sich bringen würde. Im Stadtrat wurde daher, im Beisein der FWG, klar angesprochen, dass dies aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht in Frage kommen kann.
Die CDU und die SPD im Polcher Stadtrat haben beantragt, die ersten Planungsleistungen für einen Kunstrasenplatz in Ruitsch auszuschreiben. Es ist doch völlig klar, dass eine Realisierung eines neuen Platzes in Ruitsch nur dann erfolgen kann, wenn die Finanzierung gesichert ist!
Steuererhöhungen wurden im Stadtrat (im Beisein der FWG) grundsätzlich ausgeschlossen, auch unabhängig von einem eventuellen Kunstrasenplatz in Ruitsch! Um Wählerstimmen zu fangen, versucht die FWG nun die Gewerbetreibenden und die privaten Menschen zu verängstigen und auf ihre Seite zu ziehen, indem sie behauptet, die CDU und die SPD würden mit dem Mittel der Steuerhöhungen einen neuen Platz in Ruitsch bauen wollen.
Fazit:
Gemeinsame Stellungnahme der CDU- und der SPD-Fraktion im Stadtrat Polch
15.05.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
In diesem Jahr kann in Rheinland-Pfalz sowohl auf kommunaler wie auch auf europäischer Ebene gewählt werden. Diese Wahlen nehmen Malu Dreyer und die SPD Rheinland-Pfalz zum Anlass für eine Veranstaltungsreihe, bei der Bürgerinnen und Bürger mit Malu Dreyer und den verschiedenen lokalen SPD-Kandidierenden vor Ort über politische Anliegen, Sorgen und Ideen diskutieren können. Hiermit sind alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Triff Malu Dreyer“ der SPD Rheinland-Pfalz mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, am 05. Juni 2024 in Mayen eingeladen. Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr auf dem Marktplatz in Mayen statt. Neben Malu Dreyer werden auf dem Podium Marko Boos, SPD-Landratskandidat und Spitzenkandidat für den Kreistag Mayen-Koblenz, und Ina Rüber-Teke, Co-Vorsitzende der SPD Mayen, Platz nehmen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die Band MaJor.
13.05.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Familienfest der SPD Mayen-Koblenz ganz im Zeichen der Landratswahl
Aufbruchstimmung im Kreis Mayen-Koblenz – im Mittelpunkt des SPD-Familienfests in Plaidt am 1. Mai stand die Wahl des neuen Landrats, der die Zukunft der Region in den nächsten acht Jahren maßgeblich mitbestimmt. „Ein Orchester ist immer so gut wie der Dirigent. Das spüren die Bürger im Kreis Mayen-Koblenz deutlich. Hier wird nicht gestaltet, sondern ohne Leidenschaft und Vision verwaltet. Von Gestaltungswillen und Ambitionen für die Zukunft keine Spur, Lethargie und ein Weiterso bei der Kreisspitze und dessen schwarz-grünem Wunschnachfolger können wir uns nicht leisten. Das spüren wir bei den Haustürgesprächen. Die Menschen wollen den Wechsel, und dafür werden Marko Boos und unser Team alles geben“, sagt Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz.
06.05.2024 in Aktionen
Seit einigen Tagen ist unser Stadtbürgermeisterkandidat Markus Szafranski nachmittags in den Straßen von Polch unterwegs und betreibt Tür zu Tür Wahlkampf.
„Ich klingele wirklich bei jedem an, bisher durfte ich schon sehr viel interessante und motivierende Gespräche führen – natürlich ist nicht immer jeder zu Hause, dann hinterlasse ich meinen Flyer im Briefkasten“ so seine Aussage. Seine persönliche Wahlkampfaktion geht noch einige Wochen. Also wenn es nachmittags mal klingelt, einfach aufmachen, es könnte Markus sein, der sich bei Ihnen vorstellen möchte.
24.04.2024 in Aktionen
Trotz des typisch wechselhaften Aprilwetters, konnten die Polcher Sozialdemokraten an ihrem ersten Infostand zum Thema Bürgermeister- und Kommunalwahl in der Stadt Polch, am letzten Samstag viele tolle und interessante Gespräche führen. Bei Kaffee, Muffins und Süßigkeiten für die Kinder, wurde sehr intensiv über das aktuelle politische Geschehen und über die Ziele des kommunalen Wahlkampfes mit allen Interessierten gesprochen. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei allen bedanken, die Interesse an unserer Arbeit vor Ort zeigen und dürfen gleichzeitig zu unserem nächsten Infostand am 18. Mai, ab 10 Uhr am Centro24 in Polch, einladen.
10.04.2024 in Aktionen
Mit einer sehr guten Mischung aus Jung und Alt, aus erfahrenen Kommunalpolitikern, aus Wiedereinsteigern und Neulingen, gehen die Polcher Sozialdemokraten mit insgesamt 14 Kandidaten in die Wahl zum Verbandsgemeinderat. Angeführt wird die 32 Kandidaten umfassende Liste von Ihrem Spitzenkandidat Markus Szafranski, es folgen auf Platz 5 Karl Arnold Schule, 9 Manfred Zimmer, 11 Monika Hesse, 13 Hand Georg Ziesemer, 15 Stephan Mayer, 17 Amer Ljajic, 19 Leo Klöckner, 23 Sarah Hanioui, 25 Michael Walo, 27 Veronika Mallmann-Runge, 29 Fabian Hesse, 33 Irene Krämer, 34 Reinhold Mohr.
Besucher: | 596748 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |